loading

Powěsće so přeprošuja...

News zu #Schwerin

Volleybälle liegen in einer Halle. / Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Dresdner SC verliert gegen SSC Palmberg Schwerin

Die Volleyballerinnen des Dresdner SC sind mit einer Niederlage in die Bundesliga-Zwischenrunde gestartet. Das Team von Alexander Waibl verlor vor 1749 Zuschauern beim Hauptrunden-Ersten SSC Palmberg Schwerin nach einer 2:0-Satzführung und zwei vergebenen Matchbällen am Ende noch mit 2:3.

Das erst wenige Tage alte Nashornbaby erkundet neben seiner Mutter die Außenanlagen im Schweriner Zoo. / Foto: Jens Büttner/dpa

Drei Millionen Besucher in Zoos des Landes

Mecklenburg-Vorpommerns Zoos sind Besuchermagneten: Rund drei Millionen Gäste werden jährlich gezählt. Das sagte Umweltminister Till Backhaus (SPD) am Dienstag zum Landeszootag, den er gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im Schweriner Zoo eröffnete. Auch am Dienstag war das Inte ..

Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, äußert sich bei einer Pressekonferenz. / Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Schwesig: Geplante Kürzung nicht akzeptabel

Die vom Bund geplante Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) stößt bei Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) auf entschiedenen Widerspruch. «Die Pläne der Bundesregierung sind für uns nicht akzeptabel», erklärte Schwesi ..

Eine Lehrerin einer Grundschule schreibt in englischer Sprache an die Tafel. / Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Weniger neue Lehramtsanwärter an den Schulen im Nordosten

In Mecklenburg-Vorpommern haben zum Ende des ersten Quartals mehr angehende Lehrkräfte ihr Referendariat beendet als neu angefangen. Wie das Bildungsministerium in Schwerin am Freitag mitteilte, erhielten 131 Referendarinnen und Referendare bei einer Feierstunde in Schwerin ihre Zeugnisse für das zw ..

Ein Schiffbauer schweißt auf einem der Decks eines sich im Bau befindlichen Kreuzfahrtschiffes. / Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Ost-Regierungschefs wollen Fachkräftemangel entgegenwirken

Der demografische Wandel schlägt in Ostdeutschland deutlich früher und stärker durch als in anderen Teilen der Bundesrepublik. «Ostdeutschland ist keine Orchidee, sondern im Wesentlichen ein Frühblüher für die Entwicklung, die wir in Gesamtdeutschland vor uns haben», sagte Bundesarbeitsminister Hube ..

Das Große Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters. / Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Christa Wolfs «Der geteilte Himmel» wird Musical

Christa Wolfs deutsch-deutsche Erzählung «Der geteilte Himmel» kommt als Musical auf die Bühne. Am Mecklenburgischen Staatstheater wird derzeit die Uraufführung am 20. Januar vorbereitet, wie eine Theatersprecherin am Dienstag sagte. Das Buch «Der geteilte Himmel», das 1963 in der DDR erschien, gilt ..

Dresdens Trainer Alexander Waibl gestikuliert. / Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Archiv

Dresdner SC gewinnt überraschend gegen Schwerin

Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben das Ostderby beim SSC Palmberg Schwerin trotz Reisestress im Vorfeld überraschend deutlich mit 3:1 (25:16, 25:18, 14:25, 25:23) gewonnen. Damit feierten die Schützlinge von Trainer Alexander Waibl ihren sechsten Sieg in dieser Bundesliga-Saison.Die Dresdne ..

Das Tor zum Ostsee-Stadion. / Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild

Ostsee-Stadion: Land stellt Bedingungen für Sanierungshilfen

Die Zukunft des Ostsee-Stadions, Heimstatt des Fußball-Zweitligisten FC Hansa, bleibt weiter offen. Die Landesregierung machte am Donnerstag in der Fragestunde des Landtags in Schwerin deutlich, dass eine finanzielle Förderung der bevorstehenden millionenschweren Sanierung durch das Land erst nach e ..

Manuela Schwesig (SPD) zeigt zwei erhobene Daumen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Schwesig mit Vorsitz der Ost-Ministerpräsidenten-Konferenz

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) erwartet von der neuen Bundesregierung wichtige Schritte zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Deutschland. Der zwischen SPD, Grünen und FDP geschlossene Koalitionsvertrag enthalte viele Punkte, die für die ostdeuts ..

Stühle stehen in einer Schule auf den Tischen. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Symbolbild

Grenzstadt Penkun bekommt modernen Schulcampus

Die Stadt Penkun (Vorpommern-Greifswald) bleibt trotz ihrer Grenzlage weiter Schulstandort und kann dabei auf millionenschwere Hilfe aus Schwerin bauen. Wie das Wirtschaftsministerium am Freitag mitteilte, bekommt die Kommune für 5,3 Millionen Euro einen modernisierten Schulcampus bestehend aus Regi ..

Ein Mann geht mit seinem Sohn spazieren. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Sachsen: Bund soll mehr Elternzeit durch Väter prüfen

Väter sollen stärker an der Elternzeit beteiligt werden. Auf Initiative Sachsens fassten Gleichstellungs- und Frauenministerinnen der Bundesländer am Donnerstag in Schwerin einstimmig einen entsprechenden Beschluss, wie das zuständige Ministerium in Dresden anschließend mitteilte. Sachsens Ressortch ..

Zwei Wölfe stehen auf einem Feld. Foto: Konstantin Knorr/dpa

Keine Einigung zum Umgang mit Wölfen

Der Umgang mit dem Wolf bleibt in Deutschland umstritten. Die Länderumweltminister konnten sich bei ihrer Online-Konferenz am Donnerstag und Freitag nicht auf einen bundesweiten Praxisleitfaden für die Behörden zum Abschuss von Problemwölfen einigen.Das Bundesnaturschutzgesetz ermöglicht seit einer ..

Ein leerer Campingplatz. Foto: Stefan Sauer/dpa/Archivbild

Shutdown: Zweitwohnungsbesitzer müssen MV verlassen

Zweitwohnungsbesitzer und Dauercamper aus anderen Bundesländern müssen Mecklenburg-Vorpommern spätestens am Freitag verlassen - wegen des seit Beginn dieser Woche geltenden Corona-Shutdowns im Land. In der Nacht zu Samstag endet die Übergangsfrist, die ihnen eingeräumt wurde. Vorerst bis zum 11. Mai ..

Symbolbild Corona / pixabay

Festspiele MV sagen erste Konzerte ihrer Sommersaison ab

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben wegen der Corona-Pandemie erste Konzerte ihrer Sommersaison abgesagt. Betroffen seien das Fahrradkonzert am 20. Juni in Schwerin und die Konzerte mit dem Dresdner Kreuzchor am 16., 17. und 18. Juli in Wolgast, Demmin und Rostock, teilte Intendantin Ursula ..

Eine Volleyballerin in Aktion. Foto: Laurent Dubrule/epa/dpa/Symbolbild

SSC-Volleyballerinnen unterliegen Dresden klar

Die Volleyballerinnen vom SSC Palmberg Schwerin haben im Kampf um den dritten Rang in der Bundesliga-Hauptrunde eine klare Niederlage hinnehmen müssen. Am Donnerstagabend unterlag der DVV-Pokalsieger dem Dresdner SC in seinem vorletzten Punktspiel mit 0:3 (22:25,21:25,12:25) und muss am Samstag bei ..

Ein Intensivbett. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archiv

Corona-Intensivpatient aus Sachsen in MV aufgenommen

Ein Corona-Intensivpatient aus Sachsen ist in Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen worden. Die Unimedizin Rostock übernehme vorerst zwei schwer an Covid-19 Erkrankte, teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag in Schwerin mit. «Die Lage vor allem in Ostsachsen ist ernst. Aktuell haben wir noch ausr ..

Ein Beatmungsgerät steht neben einem Bett auf der Intensivstation. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

MV bietet Sachsen Hilfe bei Corona-Patienten an

Mecklenburg-Vorpommern hat Sachsen angesichts hoher Infektionszahlen Unterstützung bei Betten für Corona-Patienten angeboten. «Sachsen wollen wir helfen. Die Unikliniken in Rostock und Greifswald sowie das Südstadtklinikum in Rostock stehen zur Verfügung. Wir sind aufnahmebereit. Die Vorbereitungen ..

Eine Fahne der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi."). Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Verdi fordert Erhalt von Majorel-Callcentern im Osten

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat den Bertelsmann-Konzern aufgefordert, die für Ende 2021 geplante Schließung mehrerer Callcenter im Osten Deutschlands zu stoppen. Die Pläne für Stralsund, Neubrandenburg, Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) und Chemnitz (Sachsen) seien ein «strategischer Kahls ..

Der Dresdner SC im Spiel gegen SSC Palmberg Schwerin. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Suhler Volleyballerinnen scheitern im Pokal-Viertelfinale

Die Volleyballerinnen des VfB Suhl haben ihr Pokal-Viertelfinale mit 1:3 (25:23, 19:25, 10:25, 16:25) gegen den Dresdner SC verloren. Die Suhlerinnen von Trainer Laszlo Hollosy kamen am Mittwochabend zunächst nur schwer in das Turnier, das coronabedingt beim Schweriner SC ausgetragen wurde. Doch nac ..

Manuela Schwesig (SPD) lächelt. Foto: Jörg Carstensen/dpa

MV-Ministerpräsidentin Schwesig in Defa-Film entdeckt

Spitzen-Politikerin mit bislang unbekanntem Schauspieltalent: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) spielte als 15-Jährige eine Nebenrolle in dem DDR-Spielfilm «Verbotene Liebe». In dem Defa-Film aus dem Jahr 1989 verkörpert sie - noch unter ihrem Mädchennamen Manuela Fr ..

Eine Ausstellung einiger Werke von Günther Horning. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

DDR-Kunstsammlung in Schwerin um sieben Werke erweitert

Die DDR-Kunstsammlung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommerns (SSGK) ist um Werke von Hans Ticha und Günther Hornig (1937-2016) erweitert worden. Für etwa 150 000 Euro sind sieben Gemälde der beiden Künstler angekauft worden, wie die SSGK-Direktorin Pirko Zinnow ..

Otto Ebnet (l) verlässt das Gericht mit seinem Anwalt Frank Schlothauer. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Ex-Wirtschaftsminister im Hohe-Düne-Prozess freigesprochen

Mecklenburg-Vorpommerns früherer Wirtschaftsminister Otto Ebnet (SPD) ist im Prozess um angeblichen Subventionsbetrug beim Bau des Hotelkomplexes «Yachthafenresidenz Hohe Düne» in Rostock-Warnemünde freigesprochen worden.Die Richter am Landgericht Schwerin kamen am Freitag zu dem Schluss, dass es ke ..

Frank Junge (SPD) spricht im Deutschen Bundestag. Foto: Jörg Carstensen/dpa/Archivbild

Ostdeutsche SPD-Abgeordnete begrüßen EU-Sonderhilfen

Die Gruppe der ostdeutschen SPD-Bundestagsabgeordneten hat die geplante Bereitstellung zusätzlicher EU-Mittel für Regionen in Ostdeutschland begrüßt. Mit der beim EU-Gipfel in Brüssel vereinbarten Aufstockung des Strukturfonds könnten die Wettbewerbsfähigkeit, das Wachstum und die Schaffung von Arbe ..

Manuela Schwesig, die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Schwesig fordert Ost-Berücksichtigung bei Konjunkturprogramm

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) fordert mit Blick auf das geplante Konjunkturprogramm des Bundes in der Corona-Krise eine Berücksichtigung der ostdeutschen Wirtschaftsstruktur. «Wir haben gemeinsam gegenüber der Bundeskanzlerin die Erwartung geäußert, dass die beso ..

Atemschutzmasken liegen an einem Verkaufsstand. Foto: Ole Spata/dpa/Archivbild

Mutmaßlicher Betrug mit Atemschutzmasken

Wegen eines mutmaßlichen Betrugs mit Atemschutzmasken ermittelt die Staatsanwaltschaft Schwerin gegen zwei Männer aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim und eine Frau aus dem Raum Dresden. Am Mittwoch wurden Wohnungen der beiden 32 und 52 Jahre alten Männer und der 34-jährigen Frau sowie ein Hallenko ..

Eine Gruppe wandert auf dem Harzer Grenzweg das Grüne Band entlang. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/zb/dpa/Archiv

Sonderbriefmarke für das Grüne Band

Das Grüne Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist mit einer Sonderbriefmarke gewürdigt worden. Von Montag an kann die Briefmarke im Wert von 1,55 Euro gekauft werden, wie der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mitteilte. Mit der Sonderbriefmarke werde deutlich gemacht, welche histo ..

Eine Volleyballerin in Aktion. Foto: Laurent Dubrule/epa/dpa/Symbolbild

Dresden-Volleyballerinnen verlieren Spitzenspiel in Schwerin

Die Volleyball-Frauen des Dresdner SC haben das Ost-Derby bei Bundesliga-Spitzenreiter Schweriner SC nach einer 2:0-Satzführung knapp mit 2:3 (25:21, 25:19, 20:25, 23:25, 12:15) verloren. Zumindest einen Punkt konnte der frischgebackene Pokalsieger am Samstag mit nach Hause nehmen.Trotz einiger pers ..

Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister Till Backhaus. Foto: Danny Gohlke/dpa/Archivbild

Ost-Agrarminister beraten sich: Treffen vor Bauernprotesten

Unmittelbar vor dem Start der Grünen Woche kommen am heutigen Donnerstag in Berlin die ostdeutschen Agrarminister und Bauernpräsidenten zu Gesprächen zusammen. Bei dem Treffen in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns soll es nach Angaben von Landesagrarminister Till Backhaus (SPD) um die EU-F ..

Ein Handy-Verbotsschild klebt in Hamburg im Albertinen-Krankenhaus an einer Glastür. Foto: Sebastian Widmann/dpa

Angst vor Strahlung: Mann drangsaliert Bahnreisende

Aus Angst vor Handystrahlung ist ein Mann aus Sachsen rabiat gegen Bahnreisende vorgegangen - nun ermittelt die Bundespolizei wegen Beleidigung, Nötigung, Sachbeschädigung und anderen Straftaten. Wie ein Sprecher am Montag in Rostock sagte, war der 53-Jährige aus der Region Leipzig am Wochenende in ..

Eine Pflegekraft begleitet die Bewohnerin eines Altenheims mit Rollator beim Gang durch den Flur. Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Pflege-Eigenanteile im Osten besonders stark gestiegen

Zahlungen aus eigener Tasche für die Pflege sind laut einer Studie für Heimbewohner in den ostdeutschen Ländern besonders stark gestiegen. Am deutlichsten erhöhte sich der Eigenanteil für die eigentliche Pflege in Mecklenburg-Vorpommern, wie eine Auswertung des arbeitgebernahen Instituts der deutsch ..

Ein Mann sitzt vor einer leeren Schaukel. Foto: Andreas Gebert/dpa/Archivbild

Fachtagung: Offene Wunde Kindesverlust in der DDR

Der Verlust eines Kindes in der DDR ist für viele Betroffene noch immer eine offene Wunde. Dies wurde bei der Fachtagung «Zwischen Zweifel und Akzeptanz. Kindstode, Kindesentzug und Adoptionen in der DDR - Der Umgang mit dem Unfassbaren» am Donnerstag in Schwerin deutlich. Manche Betroffene glauben, ..

Sozialministerin Stefanie Drese. Foto: Stefan Sauer/zb/dpa/Archivbild

Sozialministerin fordert Studie zu Adoptionen in DDR

Adoptionen in der DDR sind nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) zu wenig erforscht. In den vergangenen Jahren hätten sich allein in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 100 Angehörige mit Fragen zu früh verstorbenen Kindern oder unklaren Todesfällen von Kindern a ..

Reinhard Meyer (SPD) befindet sich in Nähe einer Grünanlage. Foto: Jens Büttner/zb/dpa

Finanzminister Meyer: Strukturhilfe für bedürftige Regionen

Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Reinhard Meyer (SPD) hat den Bund ermahnt, Strukturhilfen nicht nur auf die Kohleländer zu beschränken. Zwar begrüßte er, dass Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg mit dem Strukturstärkungsgesetz mehr als 40 Milliarden Euro bekommen soll ..

Seebrücke Heringsdorf. Foto: Stefan Sauer/Archivbild

IHK-Präsident: Usedom droht Dauer-Verkehrskollaps

Die Ostseeinsel Usedom (Vorpommern-Greifswald) braucht dringend bessere Verkehrsanbindungen. Ohne durchlässigere Straßen zur Autobahn 20 und eine deutlich bessere Bahnanbindung drohe der Ferieninsel auch außerhalb der Hauptsaison der Verkehrskollaps, teilte der Präsident der IHK in Neubrandenburg, W ..

Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Foto: Michael Kappeler/Archivbild

Spitzenökonom Hüther plädiert für gute Infrastruktur überall

Für die Angleichung von Wirtschaftskraft und Lebensverhältnissen in Deutschland hält der Spitzenökonom Michael Hüther massive Investitionen in ländliche Regionen für unverzichtbar. Dies betreffe die Verkehrsinfrastruktur ebenso wie die Forschung oder die digitalen Netze. «5G auf Berlin, Leipzig, Dre ..

Sabine Fink, seit 1989 Diplom-Pharmazieingenieurin, arbeitet in der «Classic-Apotheke» in Weimar. Foto: Michael Reichel/Archivbild

Ausscheiden von DDR-Pharmazie-Ingenieuren besorgt Apotheker

Fast 30 Jahre nach der deutschen Einheit zeigen sich Apotheker in Ostdeutschland besorgt über das zunehmende Ausscheiden von Pharmazie-Ingenieuren, die so nur in der DDR ausgebildet wurden. Das verschärfe den bereits jetzt zu beobachtenden Mangel an Apothekern vor allem im ländlichen Raum, sagte der ..

Ein etwa 100 Tonnen schwerer Spezialbagger reißt ein zehngeschossiges Wohnhaus ab. Foto: Jens Büttner/Archivbild

Zusatzmillionen für Strukturförderung: Meyer mahnt

Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Reinhard Meyer (SPD) sieht für die künftige Förderung strukturschwacher Regionen in ganz Deutschland einen jährlichen Zusatzbedarf von 500 Millionen Euro. «Man kann nicht das bisherige Fördersystem Ost auf ganz Deutschland übertragen und meinen, man bekommt das ..

dpa / Peter Steffen

SSC Schwerin mit Respekt nach Dresden

Volleyball-Meister SSC Palmberg Schwerin geht mit gehörigem Respekt ins Bundesliga-Gastspiel beim Pokalsieger Dresdner SC. Trainer Felix Koslowski will anders als in einigen vergangenen Partien am Samstag (17.30 Uhr) in der Margon Arena ausnahmslos auf seinen ersten Sechser setzen. «Das müssen wir m ..

SSC Schwerin zwingt Meister Dresden in die Knie

Rekordmeister SSC Palmberg Schwerin bleibt in der Volleyball-Bundesliga das Maß der Dinge. Eine Woche nach der Niederlage im Pokalfinale gegen MTV Stuttgart feierten die Mecklenburgerinnen am Sonntagnachmittag gegen Meister Dresdner SC vor 1900 Zuschauern in der Palmberg Arena von Schwerin nach 116 ..

Schweriner SC mit Maren Brinker zu Meister Dresdner SC

Volleyball-Bundesligist Schweriner SC kann beim Spitzenspiel auswärts gegen Meister Dresdner SC an diesem Samstag (14.30 Uhr) mit Nationalspielerin Maren Brinker planen. «Maren ist fit. Ob sie allerdings von Anfang an dabei sein wird, ist noch fraglich. Wir wollen da nichts übers Knie brechen», sagt ..