loading

Los mensajes se cargan...

Noticias sobre #Ottendorf-Okrilla

Ein Einsatzwagen der Polizei steht an einer Unfallstelle. / Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Unfall eines Feuerwehrfahrzeugs in Ottendorf-Okrilla

Beim Unfall eines Feuerwehrfahrzeugs in Ottendorf-Okrilla (Landkreis Bautzen) ist am Mittwoch ein Schaden von etwa 100.000 Euro entstanden. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der 59 Jahre alte Fahrer musste einem entgegenkommenden Wagen ausweichen, der nicht ausreichend Platz schaffte. Dabei ..

Ein Rettungswagen auf Einsatzfahrt. / Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Lkw-Fahrer erleidet medizinischen Notfall auf A4 und stirbt

Ein Lkw-Fahrer ist am Montagmorgen wegen eines medizinischen Notfalls mit seinem Laster von der A4 abgekommen und gestorben. Wie die Polizei mitteilte, war der 54-Jährige zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla (Landkreis Bautzen) mit dem Lkw nach rechts auf ein angrenzendes Fel ..

Feuerwehrleute stehen zusammen, um den Einsatz zu besprechen. / Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Gasleitung in Ottendorf-Okrilla bei Bauarbeiten beschädigt

Bei Baggerarbeiten ist in Ottendorf-Okrilla (Kreis Bautzen) eine Gasleitung beschädigt worden. Es sei Gas in großen Mengen ausgetreten, teilte die Polizei in Görlitz mit. Menschen seien bei dem Vorfall am Montagvormittag nicht verletzt worden. Das Gebiet wurde abgesperrt, die Feuerwehr rückte an.Ein ..

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. / Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Mann bedroht Menschen mit Schreckschusswaffe

Ein Mann soll in Ottendorf-Okrilla (Kreis Bautzen) mit einer Waffe herumgelaufen sein und Menschen bedroht haben. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei in Görlitz am Montag mitteilte. Die herbeigerufenen Beamten sichteten den 26-Jährigen am Sonntagabend durch das Fenster in dessen Wohnung. Bei ein ..

Das Blaulicht eines Polizeifahrzeuges leuchtet. / Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Mitarbeiterinnen von Rettungshundestaffel attackiert

Mitarbeiterinnen einer Rettungshundestaffel der Johanniter sind beim Training in der Nähe von Ottendorf-Okrilla nördlich von Dresden verbal attackiert und sexistisch beschimpft worden. Die Hilfsorganisation machte den Vorfall vom vergangenen Samstag am Freitag öffentlich. «Ich hatte weniger Angst um ..

Das Blaulicht eines Polizeifahrzeuges leuchtet. / Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Gestohlenes Auto bleibt auf Autobahn mit Motorschaden stehen

Auf der Flucht vor der Polizei ist ein in Mellingen (Thüringen) gestohlenes Auto auf der Autobahn A4 bei Ottendorf-Okrilla mit Motorschaden stehen geblieben. Der 42 Jahre alter Fahrer wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Görlitz mitteilte. Er stand unter Drogen. Der Besitzer hatte zuvor ..

Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». / Foto: David Inderlied/dpa/Illustration

Kahlschlag in Waldstück abgeschlossen. Polizei ermittelt

Der Kahlschlag im Heidebogen nördlich von Dresden ist beendet. Am Dienstag waren Forstarbeiter nur noch mit dem Abtransport der letzten Baumstämme von der Fläche beschäftigt, auf der sich gut eineinhalb Jahre ein Protestcamp von Klimaaktivisten befand. Auf dem Gelände will das Unternehmen KBO Kies a ..

Ein Aktivist der Initiative «Heibo bleibt» sitzt in einem besetzten Waldgebiet an einem mit Seilen befestigten Dixi-Klo. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa/Archivbild

525 Polizisten bei Wald-Einsatz dabei: Klebe-Aktion beendet

Die Polizei ist am dritten Einsatztag gegen Klimaaktivisten im Waldstück Heidebogen nördlich von Dresden mit 525 Beamten im Einsatz gewesen. Aus polizeilicher Sicht sei der Tag ruhig verlaufen, teilte die Polizeidirektion Görlitz am Freitag mit. Am Donnerstag hatten die Beamten zwei Menschen mit zus ..

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. / Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Protestcamp der Naturschützer geräumt: Keine Verletzten

Das Protestcamp von Klimaaktivisten im Heidebogen ist Geschichte. Am Donnerstagnachmittag wurde die letzte Bewohnerin des «Heibo»-Camps von Beamten aus luftiger Höhe nach unten gebracht. Die Frau hatte sich in einer Dixi-Toilette verschanzt, die zwischen zwei Bäumen auf einer Palette schwebte. Wie d ..

Polizisten räumen einen Waldweg im Waldstück Heidebogen. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Räumung des Waldstücks Heidebogen soll fortgesetzt werden

Einen Tag nach Beginn der Räumung des Protestcamps gegen den Kiesabbau im Waldstück Heidebogen nördlich von Dresden soll die Aktion an diesem Donnerstag fortgesetzt werden. Das Camp ist seit Mittwoch mit einem Metallzaun eingezäunt und wurde nachts von Polizisten überwacht, damit keine weiteren Akti ..

Polizisten sprechen von einer Hebebühne aus mit einem Aktivisten der Initiative "Heibo bleibt" in einem besetzten Waldgebiet in der Laußnitzer Heide. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Räumung des Waldstücks Heidebogen: Eilantrag abgelehnt

Nach gut eineinhalb Jahren Besetzung wird das Protestcamp im Waldstück Heidebogen nördlich von Dresden schrittweise geräumt. Am Mittwochmorgen rief der Staatsbetrieb Sachsenforst ein Aufenthalts- und Betretungsverbot für das Waldgebiet bei Ottendorf-Okrilla aus. Unmittelbar darauf begann die Räumung ..

Baumhäuser der Initiative "Heibo bleibt" in einem besetzten Waldgebiet in der Laußnitzer Heide. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Polizei will Camp-Räumung mit Großaufgebot absichern

Die Polizei rechnet bei einer Räumung des Protestcamps im Waldstück Heidebogen nördlich von Dresden mit einem mehrtägigem Einsatz und will ihn mit einem Großaufgebot von Beamten absichern. «Fünf Tage Minimum», schätzte Einsatzleiter Dirk Linczmajer am Dienstag in Dresden ein. Man werde sich aber Zei ..

Ein Mikrofon steht in einem Saal eines Gerichts. / Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Antrag gegen Räumung von Wald-Protestcamp abgelehnt

Das Verwaltungsgericht Dresden hat den Eilantrag gegen die für den 8. Februar befürchtete Räumung des Heidebogen-Protestcamps nördlich von Dresden als unzulässig abgelehnt. Vorbeugender Rechtsschutz sei grundsätzlich unzulässig, teilte die Justizbehörde zu dem Beschluss vom Dienstag mit. Ob und wann ..

Baumhäuser der Initiative «Heibo bleibt» in einem besetzten Waldgebiet in der Laußnitzer Heide. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Eilantrag gegen Räumung des Protestcamps im Heidebogen

Die Umweltaktivisten im Heidebogen nördlich von Dresden wehren sich juristisch gegen eine drohende Räumung ihres Protestcamps. Ein entsprechender Eilantrag auf einstweiligen Rechtsschutz ging am Montag beim Verwaltungsgericht Dresden ein. Er gehe zunächst den Antragsgegnern - dem Landratsamt Bautzen ..

Ein Polizeiauto steht hinter einem Absperrband der Polizei. / Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Unbekannte stehlen Baumaschinen in Ottendorf-Okrilla

Unbekannte haben in Ottendorf-Okrilla im Landkreis Bautzen Baumaschinen im Wert von rund 100.000 Euro gestohlen. Die Täter hatten sich am Samstagmittag Zugang zu einem umzäunten Firmengelände im Gewerbegebiet der Gemeinde verschafft und einen Radlader, einen Minibagger sowie drei Baggerschaufeln ent ..

Das Blaulicht eines Polizeifahrzeuges leuchtet. / Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

18-Jähriger mit Schreckschusspistole auf Friedhof

Ein 18-Jähriger im Drogenrausch ist mit einer Schreckschusspistole bewaffnet auf und am Friedhof in Ottendorf-Okrilla (Kreis Bautzen) herumgelaufen und dabei beobachtet worden. Wie die Polizei in Görlitz am Donnerstag mitteilte, rückten die Beamten deshalb am Mittwochabend mit einem Großaufgebot an ..

Das Blaulicht eines Polizeifahrzeuges leuchtet. / Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

18-Jähriger mit Schreckschusspistole auf Friedhof

Ein 18-Jähriger im Drogenrausch ist mit einer Schreckschusspistole bewaffnet auf und am Friedhof in Ottendorf-Okrilla (Kreis Bautzen) herumgelaufen und dabei beobachtet worden. Wie die Polizei in Görlitz am Donnerstag mitteilte, rückten die Beamten deshalb am Mittwochabend mit einem Großaufgebot an ..

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Autodieb verursacht 100.000 Euro Schaden auf A4

Bei der Flucht vor der Polizei hat ein Autodieb in Ottendorf-Okrilla (Landkreis Bautzen) einen Sachschaden von 100.000 Euro verursacht. Der Mann hatte in der Nacht zu Mittwoch das Fahrzeug gestohlen, wie die Polizei mitteilte. Nach einem Zeugenhinweis fahndeten die Beamten nach dem Tatverdächtigen u ..

Ein Schild mit der Aufschrift "Polizei" hängt an einem Polizeipräsidium. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Stute durch Schnitte am Hals verletzt: Zeugen gesucht

Die Polizei geht in Ottendorf-Okrilla (Landkreis Bautzen) einem möglichen Fall von Tierquälerei nach. Wie die Polizeidirektion Görlitz am Mittwoch mitteilte, hatten Zeugen bereits am 6. Oktober auf einer Koppel im Ortsteil Grünberg eine Stute mit Schnittverletzungen am Hals festgestellt - eine zehn ..

Ein Dachschild mit der Aufschrift «Notarzt» ist auf einem Einsatzwagen angebracht. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß in Ottendorf-Okrilla

Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Ottendorf-Okrilla (Kreis Bautzen) sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Wie eine Polizeisprecherin am Donnerstagmorgen sagte, war ein 79 Jahre alter Autofahrer am Mittwoch in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr gekommen. Dort stieß er mit einer 20 Jahre ..

Hundeführer stehen auf einem Waldweg neben ihren Kadaverspürhunden. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Weitere Spürhunde im Kampf gegen Schweinepest im Einsatz

Sachsen wird bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) weitere Kadaverspürhunde einsetzen. Acht Tiere und ihre Halter seien erfolgreich für die Suche nach Fallwild ausgebildet worden, teilte das Sozialministerium am Mittwoch mit. In einem 30 Tage dauernden Lehrgang wurden die Tiere auf ..

Suchhund Falke vom Lewitzblick läuft beim Suchtraining zu einer Holzkiste. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Sachsen bildet Spürhunde zur Bekämpfung der Schweinepest aus

Sachsen setzt im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) verstärkt auf Spürhunde. Diese sollen tote infizierte Wildschweine auch im Dickicht und in schwer zugänglichem Gelände aufspüren, erklärte das Sozialministerium am Mittwoch. Schon seit Frühjahr diesen Jahres seien 20 Hundegespanne aus ..

Ein Polizist steht vor einem Streifenwagen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild/Archivbild

Lkw-Fahrer stoppt mit eigenem Fahrzeug anderen Laster

Ein 38 Jahre alter Lkw-Fahrer hat sich am Donnerstag auf der Autobahn 4 mit seinem Fahrzeug vor einen unkontrolliert über die Fahrbahn schlingernden Laster gesetzt und diesen gestoppt. Der Mann sei bei Ottendorf-Okrilla (Landkreis Bautzen) gerade auf die Autobahn in Richtung Dresden aufgefahren gewe ..

Ein Hubschrauber fliegt über einem Rettungswagen zu einem Unfallort. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

17-Jähriger Lehrling bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall ist am Mittwoch in Ottendorf-Okrilla (Landkreis Bautzen) ein 17 Jahre alter Lehrling schwer verletzt worden. Er kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, teilte die Polizeidirektion Görlitz mit. Zwei Arbeiter im Alter von 50 und 52 Jahren erlitten leichte Verletzung ..

Michael Kretschmer (CDU, r.) steht im DHL-Paketzentrum. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Kretschmer bei DHL: Reichlich Arbeit vor Weihnachten

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Mitarbeitern von Post und DHL im Weihnachtsgeschäft Respekt gezollt und für ihre Arbeit in der Corona-Krise gedankt. Bei einem Besuch im DHL-Paketzentrum Ottendorf-Okrilla bei Dresden würdigte er am Montag die Leistungen der Logistiker. Die Kollegen ..