Jesidische Familie abgeschoben - Eilantrag lief parallel
Als der Abschiebeflug einer jesidischen Familie in den Irak in Vorbereitung ist, trifft ein Eilantrag gegen die Abschiebeandrohung ein. Sie hat Erfolg, doch die Familie war ausreisepflichtig.
جاري تحميل الرسائل...
Als der Abschiebeflug einer jesidischen Familie in den Irak in Vorbereitung ist, trifft ein Eilantrag gegen die Abschiebeandrohung ein. Sie hat Erfolg, doch die Familie war ausreisepflichtig.
Ehemalige Mitarbeiter von Armee oder Polizei in der DDR bekommen Sonder- und Zusatzrenten. Das teilen sich Bund und Ost-Länder auf, der Bund zahlt nun mehr. Das reicht den Ost-Ländern nicht.
Die Umweltorganisation warnt: Durch die Leag-Aufspaltung drohen Sachsen und Brandenburg Milliardenkosten. Nun fordert sie ein Eingreifen der beiden Landesregierungen.
Alle fünf Frauen-Mannschaften aus Ostdeutschland und Berlin haben die Lizenz für die Fußball-Bundesliga oder die zweite Liga erhalten. Die Clubs mussten Änderungen zum Zulassungsverfahren erfüllen.
Ehemalige Mitarbeiter von Armee oder Polizei in der DDR bekommen Sonder- und Zusatzrenten. Das teilen sich Bund und Ost-Länder auf. Brandenburgs Regierungschef hofft auf Änderungen.
Sie trat mit Olaf Scholz als Duo für den SPD-Bundesvorsitz an und wurde Vize-Bundesvorsitzende: Klara Geywitz. Das Amt will sie aufgeben. Die Ost-SPD unterstützt eine Sozialdemokratin aus Sachsen.
Nachdem es in der ostdeutschen Baubranche lange düster ausgesehen hat, hellt sich die Stimmung langsam auf. Ist die Talsohle durchschritten?
Der SC Magdeburg bleibt weiter im Titelrennen. In Potsdam werden sie allerdings kaum gefordert. Sie tun aber etwas für das Torverhältnis, was im Meisterrennen noch eine Rolle spielen könnte.
Ein Bundeswehr-Konvoi rollt durch die ostdeutschen Bundesländer. Was Autofahrer auf der 450-Kilometer-Route beachten müssen.
Durch den Ausstieg der Kohleförderung in der Lausitz sowie den Klimawandel drohen große Veränderungen des Wasserhaushalts in der Region. Die Hydrologie zu stabilisieren, ist Aufgabe mehrerer Studien.
Mehr Geld für Beschäftigte, schwere Bürde für Sachsens Kommunen: Der neue Tarifabschluss kostet sie Hunderte Millionen Euro. Warum sich die Kommunen querstellen - und den Abschluss trotzdem umsetzen.
Union und SPD beraten über eine gemeinsame Koalition im Bund. Wer welche Posten übernehmen soll, ist noch unklar. Brandenburgs Regierungschef Woidke hat eine Forderung.
Ein Mann aus Sachsen soll einen Sprengstoff-Anschlag auf eine Asylunterkunft in Senftenberg vorbereitet haben. Rechte Strukturen rücken in den Fokus. Auch andere Fälle sorgen für Verunsicherung.
Handball-Bundesligist SC Magdeburg feiert seinen 70. Geburtstag mit einer Choreo, einem Sondertrikot, vielen alten Legenden und einem Heimsieg. Ein paar Schwächen offenbart der SCM gegen Potsdam aber.
Im ersten Heimspiel seit zwei Monaten dominieren Leipzigs Bundesliga-Handballer das Ostduell mit Potsdam und können in der zweiten Hälfte sogar Kräfte sparen für die kommenden Aufgaben.
Die Aufsteigerinnen von Turbine Potsdam gehen erstmals in dieser Saison in einem Spiel in Führung. Danach reicht RB Leipzig aber wenige Minuten, um das Spiel zu drehen.
Nach dem Sieg gegen ein B-Team des SC Potsdam setzen sich die Dresdner Volleyballerinnen im zweiten Spiel nacheinander auch gegen das Brandenburger Team in Bestbesetzung durch.
Gut erholt zeigen sich die Dresdner Volleyballerinnen von der 1:3-Niederlage zuletzt gegen Meister Stuttgart. In Potsdam gelingt der Mannschaft die Wiedergutmachung.
Beim AfD-Parteitag in Riesa kommt es zu Blockaden durch Demonstranten. Der Brandenburger Fraktionschef Berndt berichtet von Gewalt gegen ihn und hat ein blaues Auge. Die Polizei ermittelt.
Vollgeschmierte Züge und Graffiti auf Bahnhofsmauern verursachen immense Kosten für die Deutsche Bahn. Die sächsischen Großstädte bleiben dabei weiterhin Brennpunkte.
Leipzigs Handballer gehen mit einem Erfolg in die Weihnachtspause. Gegen den Aufsteiger aus Potsdam sind die Sachsen nahezu in allen Belangen überlegen.
Trotz eines Rückstandes drehen die Volleyballerinnen des Dresdner SC das Pokal-Halbfinale in Potsdam und stehen nach drei Jahren wieder im Finale.
Trotz eines Rückstandes drehen die Volleyballerinnen des Dresdner SC das Pokal-Halbfinale in Potsdam und stehen nach drei Jahren wieder im Finale.
Seit rund zwei Wochen wird in den Medien kolportiert, dass Misha Kaufmann den ThSV Eisenach vorzeitig verlassen wird. Sportlich scheint dies das Team aber nicht zu beeinflussen.
Die Handballer des ThSV Eisenach feiern den siebten Sieg in dieser Bundesliga-Saison und gleichen damit ihr Punktekonto aus. Gegen den Aufsteiger aus Potsdam hat das Team wenig Probleme.
Die Bauunternehmen im Osten haben es weiter schwer. Einzig der öffentliche Bau verzeichnete im Zeitraum von Januar bis September ein Plus.
Nach dem frühen Ausscheiden im Europapokal zeigen die Dresdner Volleyballerinnen eine starke Reaktion. Sie bieten im Spitzenspiel gegen Potsdam ihre bisher beste Leistung.
Exponate, die aus NS-Raubkunst stammen oder im Kolonialismus erbeutet wurden: Die Herkunft von Ausstellungsstücken steht immer öfter im Fokus. Forscher arbeiten auch die Vergangenheit des Ostens auf.
Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen. Aus mehreren Gründen hat die deutsche Innenministerin sie aber angeordnet. Nun gibt es Zahlen für die ersten neun Monate des Jahres.
Das BSW ist in Brandenburg, Sachsen und Thüringen an Gesprächen über eine mögliche Koalition beteiligt, teils stockt es. Politikforscher Thomeczek schätzt ein, ob es in allen Fällen klappen könnte.
Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit, lautet eine Devise von Michael Kretschmer für die Regierungsbildung. Die Wirtschaft wünscht sich rasch stabile Verhältnisse, damit es wieder aufwärts geht.
Brombeeren sind derzeit in aller Munde - zumindest im politischen Betrieb einiger Bundesländer. Doch was ist damit eigentlich gemeint, und woher kommt der Begriff?
Brombeeren sind derzeit in aller Munde - zumindest im politischen Betrieb einiger Bundesländer. Doch was ist damit eigentlich gemeint, und woher kommt der Begriff?
Sahra Wagenknecht zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit des BSW mit der CDU in Thüringen und Sachsen. Am Bundesvorsitzenden hingegen übt sie scharfe Kritik.
Seit zwei Jahren können Fahrradfahrer bei Pannen den ADAC rufen. Sei es bei einem platten Reifen oder einer gerissenen Kette: Der Service wird nach Angaben des Auto-Clubs gut genutzt.
Weniger Aufträge, geringere Umsätze: Für die ostdeutsche Bauindustrie in Berlin, Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt zeichnet sich noch kein Aufschwung ab.
Mit den drei Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sieht der dortige Ministerpräsident Woidke Stabilität in Gefahr. Aus Sicht des SPD-Politikers geht es um alles.
Die Stimmung im Wohnungsbau ist im Keller. Einen Abbau von Standards wertet die Branche als wichtiges Signal. Beim Hausbau mit dem 3D-Drucker ist der Bauindustrieverband Ost noch zurückhaltend.
Die Stimmung im Wohnungsbau ist im Keller. Einen Abbau von Standards wertet die Branche als wichtiges Signal. Beim Hausbau mit dem 3D-Drucker ist der Bauindustrieverband Ost noch zurückhaltend.
Nach einer Gerichtsentscheidung darf das rechtsextreme «Compact»-Magazin wieder erscheinen. Der Herausgeber will die Politik auch regresspflichtig machen.
Seit Oktober hat die Bundespolizei die Kontrollen an den Grenzen nach Polen, Tschechien und der Schweiz verstärkt. Nun liegen bundesweite Zahlen unerlaubt eingereister Menschen im ersten Halbjahr vor.
Der Strukturwandel in der Lausitz wird Milliarden Euro verschlingen. Brandenburg und Sachsen kommen in einer ersten Tranche an das Bergbauunternehmen Leag unterschiedlich weg.
Der sächsische Innenminister fordert ein Sofortprogramm der Bundesregierung zur Abschiebung von Schwerstkriminellen und Gefährdern nach Afghanistan und Syrien.
Die Rettungsschwimmer der DLRG haben 2023 in Sachsen bei Hunderten Einsätzen 512 Menschen geholfen. Insgesamt leisteten sie fast 16.800 Stunden Dienst.
Die Innenminister von Bund und Ländern beraten über mehr Schutz für politisch Engagierte nach gewaltsamen Angriffen auf Politiker. Sachsen plant Bundesratsinitiative zur Strafverschärfung.
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) erwartet konkrete Ergebnisse bei den Beratungen über Konsequenzen aus Angriffen auf Wahlkämpfer.
Die Koalitionsfraktionen im Brandenburger Landtag haben sich hinter das Lausitz Festival und seinen Intendanten Daniel Kühnel gestellt. Ein Antrag der Linke-Fraktion für einen Neustart des länderübergreifenden Mehrsparten-Festivals und eine Neuausschreibung der Intendanz wurde am Donnerstag mehrheit ..
Die Zahl der erfassten Straftaten gegen Obdachlose in Brandenburg ist auf niedrigem Niveau gestiegen. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr neun Delikte gegen Menschen ohne festen Wohnsitz. Das waren zwei Fälle mehr als im Jahr zuvor, wie das Innenministerium in Potsdam auf eine Anfrage der L ..
Nach rund dreijähriger Sanierung sollen Hotelgäste wieder im Schloss Cecilienhof in Potsdam übernachten können.
Eine Familie aus Rangsdorf droht wegen eines Behördenfehlers ihr selbst errichtetes Haus zu verlieren. Um sich dagegen zu wehren, zieht sie vor den Bundesgerichtshof in Karlsruhe.
Mehr Menschen haben sich in diesem Jahr in Brandenburg mit Grippe- und RS-Viren infiziert als im Vorjahreszeitraum. Das zeigt der Infektionsbericht des Landes.
Die Welle der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus reißt nicht ab. An diesem Wochenende gibt es auch Aktionen zum Gedenken an die Opfer des russischen Angriffs auf die Ukraine vor zwei Jahren.
Der Brandenburger Landtag diskutiert über die Bedeutung der Demokratie und des Mehrparteiensystems. Breite Mehrheit wirbt für demokratische Prinzipien.
Brandenburgs Integrationsbeauftragte lobt Bemühungen ukrainischer Organisationen für Kriegsflüchtlinge als wichtige Brücke zur deutschen Gesellschaft.
Bei den kommenden Kommunalwahlen in Brandenburg werden in diesem Jahr Tausende Posten besetzt. Bei der Wahl würden «über 7000 ehrenamtliche Volksvertreterinnen und Volksvertreter in die 14 Kreistage sowie 413 Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen gewählt», erklärte Landeswahlleiter, ..
Die Brandenburger Landesregierung und eine Mehrheit des Landtags lehnen eine mögliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab dem kommenden Jahr ab.
Immer wieder werden Menschen nur wegen ihrer Behinderung zu Opfern von Straftaten. Doch nicht alle Delikte werden der Polizei gemeldet.
Der Landessportbund hat erneut einen Mitgliederrekord verzeichnet. Zum Stichtag am 1. Januar 2024 seien 381.437 Brandenburgerinnen und Brandenburger Mitglied in einem der 2956 Sportvereine des Landes gewesen, wie der LSB am Donnerstag mitteilte. Das seien mehr als je zuvor in der mehr als 30-jährige ..
Brandenburg will Kinder und Jugendliche besser unterstützen, die Opfer sexueller Misshandlungen geworden sind. Der Landtag sprach sich für die Prüfung eines Childhood-Hauses aus.
Die rot-schwarz-grüne Koalition in Brandenburg verteidigt geplanten Zuwachs im Nachtragshaushalt um mehr als 220 Millionen Euro. Finanzministerin Katrin Lange (SPD) betont die Finanzierbarkeit trotz Kritik der Opposition.
Nicht einmal ein Fünftel der Unternehmen in Brandenburg zahlt den Beschäftigten nach Angaben des DGB Löhne auf Tarifniveau. Die Linke dringt auf Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen wie in Berlin.
Nach Ablehnung des Bebauungsplans für Tesla-Erweiterung in Grünheide, Gemeinde auf Suche nach Lösungswegen. Kommunikation und Zeitplan als entscheidende Faktoren.
Er brachte das Stadtschloss als Brandenburger Landtagsneubau zurück in die Potsdamer Mitte: Peter Kulka. Zu den bekanntesten Bauwerken des Verstorbenen zählt auch der sächsische Landtag in Dresden.
Correctiv.org deckt ein AfD-Neonazi-Treffen auf, das rassistische "Remigration" plant.
Angesichts schlechter Umfragewerte für die Grünen vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im kommenden Jahr hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mehr Präsenz der Parteien im ländlichen Raum angemahnt.
Die Volleyball-Frauen des Dresdner SC haben das Aus im DVV-Pokal gut verkraftet. Das Team von Trainer Alexander Waibl setzte sich am Samstag im Spitzenspiel beim SC Potsdam mit 3:2 (24:26, 25:17, 25:19, 24:26, 15:11) durch und startete mit einem Sieg in die Bundesliga-Rückrunde. Zugleich revanchiert ..
Potsdam (dpa/bb) - Die Ausgestaltung des Lausitzfestivals sorgt weiter für Diskussionen. Intendanz und Geschäftsführung waren am Mittwoch im Kulturausschuss des Landtags - auch, um auf die Kritik von regionalen Kulturschaffenden zu reagieren. Diese kritisieren, nicht in die Programmentwicklung mitei ..
Angesichts wachsender antisemitischer Tendenzen in Ostdeutschland haben Experten die Zivilgesellschaft zum Widerstand aufgerufen. «Der Kampf gegen den Antisemitismus darf nicht Aufgabe der Jüdinnen und Juden sein», mahnte der Antisemitismus-Experte Dervis Hizarci am Dienstag zum Auftakt einer Fachko ..
Das Auftragsvolumen des ostdeutschen Bauhauptgewerbes sank um 4,1 Prozent auf 14,6 Mrd. Euro. Trendwende nicht in Sicht.
Von Februar bis September ging die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland stetig nach oben. Die Bundespolizei hat neue Zahlen für Oktober, die in eine andere Richtung deuten.
Das Fotografen-Ehepaar Ute und Werner Mahler ist mit dem Kulturpreis 2023 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgezeichnet worden. Sie seien «zwei herausragende deutsche Fotografen, die zur DDR-Zeit wie heute ihre eigene und unangepasste Sicht auf die Welt in unterschiedlichen, inten ..
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober auf weiterhin bestehende Ungerechtigkeiten aufmerksam gemacht. «Aber natürlich ist auch nicht alles gut und die Ost-West-Debatte noch nicht zu Ende», sagte Woidke am Sonntag. Noch immer ve ..
Handball-Bundesligist Füchse Berlin tritt in der dritten Runde des DHB-Pokals beim HC Erlangen an. Das ergab die Auslosung am Mittwochabend in Köln. Ausgespielt wird die Runde vom 3. bis 5. Oktober. Bereits am Samstag darauf (7. Oktober) steht in der Liga das nächste Aufeinandertreffen der beiden Te ..
Die ostdeutsche Bauwirtschaft ächzt unter einem Einbruch der Nachfrage im Wohnungsbau. Insgesamt sei der Auftragseingang im ersten Halbjahr preisbereinigt um 25 Prozent gesunken, teilte der Bauindustrieverband Ost am Freitag mit. Zwar gab es auch in anderen Bereichen Rückgänge, doch der Wohnungsbau ..
Die IG Metall hat auch angesichts des Umfragehochs der AfD die Bundesregierung zu Änderungen im Regierungshandeln aufgerufen. Die AfD profitiere von der aktuellen Verunsicherung in der Bevölkerung, sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann am Donnerstag in Potsdam. Er sprach bei einer Bezirkskonferenz der I ..
Volleyball-Bundesligist Dresdner SC hat die serbische Nationalspielerin Aleksandra Jegdic verpflichtet. Wie der sechsmalige deutsche Meister am Donnerstag offiziell mitteilte, wechselt die 28 Jahre alte Libera vom Meisterschaftszweiten SC Potsdam an die Elbe und unterschreibt einen Vertrag für ein J ..
Die Innenminister von Brandenburg und Sachsen fordern die Einführung stationärer Kontrollen an der Grenze zu Polen und Tschechien, um unerlaubte Einreisen von Flüchtlingen zu begrenzen. Michael Stübgen und Armin Schuster (beide CDU) wandten sich vor dem für Mittwoch geplanten Flüchtlingsgipfel in ei ..
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält einen früheren Ausstieg aus der Kohle im Osten Deutschlands für denkbar. «Vielleicht ist es möglich, dass wir es 2032 oder 2033 schaffen», sagte er der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Es müssten aber bestimmte Bedingungen dafür erfü ..
Für ihr humanitäres Engagement in der Ukraine hat die Medizinische Universität Kiew die Leitung des Potsdamer Klinikums Ernst von Bergmann (EvB) ausgezeichnet: Ein Vertreter der Kiewer Universität hätten am Donnerstag die Urkunden zur Ehrendoktorwürde für den Geschäftsführer Hans-Ulrich Schmidt und ..
Der Bauindustrieverband Ost sieht eine deutlich schlechtere Lage der Branche. Weder die Nachfrage nach Bauleistungen noch die Bautätigkeit hätten inflationsbereinigt zugenommen, sagte Hauptgeschäftsführer Robert Momberg am Freitag. Unter Berücksichtigung der gestiegenen Preise seien beide gesunken.D ..
Die Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Michael Kretschmer (CDU) und Dietmar Woidke (SPD), haben von der Bundesregierung mehr Tempo beim Ausbau grenzüberschreitender Bahnverbindungen nach Polen gefordert. «Es muss jetzt endlich losgehen», sagte Kretschmer am Mittwoch nach einem deutsche ..
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat der Bundesregierung vorgeworfen, beim Ausbau schneller Bahnverbindungen nach Polen zu zögerlich vorzugehen. «Es muss jetzt endlich losgehen», sagte Kretschmer am Mittwoch nach einem deutschen-polnischen «Bahn-Gipfel» in Potsdam. Es geht um den ..
Im Februar und März bietet die Stadtrundfahrt Dresden acht neue Tagestouren ab Dresden zum Aktionspreis an. Reiseziele sind dabei unter anderem Prag, Berlin, Potsdam und Leipzig.
Nach Protesten für Klimaschutz und schnellen Kohleausstieg planen Klimaschützer in Potsdam weitere Aktionen. «Staudenhof, Kohleausstieg in der Lausitz, Mühlrose-Abbaggerung: Wir haben genügend Themen auf dem Zettel», sagte Klimaaktivistin Jana Schelte von Extinction Rebellion Potsdam am Sonntag der ..
Brandenburg und drei weitere Bundesländer lehnen den Bau eines ersten Atomkraftwerks in Polen ab. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die das brandenburgische Verbraucherschutzministerium am Dienstag veröffentlichte. Der erste Atommeiler des Landes solle nach derzeitiger Planung in Ostsee-Nähe ..
Hermann Winkler ist zum Präsident des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) gewählt worden. Auf dem 10. Verbandstag im Kongresshotel Potsdam erhielt der 59-Jährige am Samstag die nötigen Stimmen. Winkler war bisher nur kommissarisch als Präsident tätig und hatte die Nachfolge des im Dezember 2020 ..
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC sind mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Das Team von Trainer Alexander Waibl musste sich nach in einem engen Spiel dem Vorjahreszweiten SC Potsdam mit 1:3 (22:25, 25:18, 26:28, 22:25) geschlagen geben. Die beiden Vorjahres-Halbfinalisten lieferten sic ..
Die Zahl der unerlaubten Einreisen über die Bundesgrenzen nach Brandenburg ist in diesem Jahr stark gestiegen. Die Bundespolizei registrierte bis Ende September 5034 Fälle - im Vergleich zu 3064 in derselben Zeit des Vorjahrs. Dies geht aus einer Antwort der Behörde auf Anfrage der Deutschen Presse- ..
Unternehmerverbände in Ostdeutschland haben den Bund aufgefordert, zur Rettung von Unternehmen Steuern und Abgaben auf Energiepreise zu senken. «Es kann nicht sein, dass mit steigenden Energiepreisen auch die Abgabenlast immer weiter steigt», kritisierten mehrere Verbände in einer gemeinsamem Mittei ..
Nach zwei Jahren Umbauzeit eröffnet die Stiftung des Kunstmäzens und Unternehmers Hasso Platttner an diesem Wochenende das neue Kunsthaus Das Mink in Potsdam. Der Ort ist durchaus geschichtsträchtig, denn das einstige Terrassenrestaurant Minsk war in der DDR ein beliebtes Ausflugziel, verfiel nach d ..