Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
Los mensajes se cargan...
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
Die sächsischen Kultureinrichtungen melden deutlich mehr Besucherinnen und Besucher. Doch das Niveau aus früheren Jahren ist noch nicht wieder erreicht.
Vier Tage vor dem Pokal-Halbfinale in Potsdam haben die Volleyballerinnen des Dresdner SC eine erfolgreiche Generalprobe gegen den VC Wiesbaden hingelegt und ihre Spitzenposition gefestigt.
Die Strafverfolgungsbehörden sind an einem Aktionstag konzertiert gegen Hasspostings im Internet vorgegangen. Auch in Sachsen gibt es Beschuldigte.
Der Rauswurf einer Staatssekretärin aus dem hessischen Wirtschaftsministerium hat für viel Wirbel gesorgt. Nun ist die Nachfolge geregelt - von Ost nach West.
Etwa zwei Drittel der Kinder unter sechs Jahren werden in Sachsen in einer Kita ganztags betreut. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mit. Damit liegt Sachsen deutlich über dem Bundesschnitt von rund 34 Prozent. In Deutschland würden demnach rund 1,6 Millionen Kinder ganzt ..
Die Corona-Pandemie hat die Schulden der öffentlichen Haushalte bei Banken und Privatunternehmen deutlich ansteigen lassen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung waren beim sogenannten nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2020 mit 2172,9 Milliarden Euro verschuldet, teilte das Statisti ..
Die Lebenserwartung ist in Sachsen zurückgegangen. Das ergab ein am Freitag vom Statistischen Bundesamt vorgelegter Vergleich der Sterbetafeln 2017/2019 mit dem Zeitraum 2018/2020. Demnach sank für neugeborene Mädchen in Sachsen die Lebenserwartung von 84,0 auf 83,8 Jahre, für Jungen von 78,1 auf 77 ..
In Sachsen sind im Januar im Vergleich zu früheren Jahren überdurchschnittlich viele Menschen gestorben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts gab es im ersten Monat des Jahres 2930 Todesfälle - 57 Prozent mehr als im Durchschnitt der Januar-Monate 2017 bis 2020. Die sogenannte Übersterblichkeit ..
Fast 5380 Jungen und Mädchen sind an den allgemeinbildenden Schulen in Sachsen im vergangenen Schuljahr sitzen geblieben. Sie waren im Sommer 2019 nicht versetzt worden oder entschieden sich freiwillig für eine Wiederholung der Klassenstufe, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mi ..
Im vergangenen Jahr sind in Sachsen deutlich mehr Menschen als in den Vorjahren gestorben. Insgesamt starben 61 948 Menschen, wie aus den am Freitag veröffentlichten, vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht. Im Vergleichszeitraum der Jahre 2016 bis 2019 hatte die Zahl stets unter 5 ..
Die Zahl der Studienanfänger in Sachsen ist im Sommersemester 2020 im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel gesunken. Nach Angaben des Statischen Bundesamts haben 1341 Menschen im Sommersemester ein Studium in Sachsen begonnen. Im Vorjahreszeitraum waren es demnach mehr als 2000 Erstsemester.Auc ..
Die Zahl der Verkehrstoten auf Sachsens Straßen in den ersten drei Monaten des Jahres ist zurückgegangen. Während im ersten Quartal 34 Menschen bei Unfällen ums Leben kamen, waren es im Vergleichszeitraum des Vorjahres noch 46, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden nach vorläufigen E ..
Fußball-Zweitligist SV Wehen Wiesbaden ist mit seinem Einspruch gegen die Niederlage bei Dynamo Dresden vor dem DFB-Sportgericht gescheitert. Das Gremium unter dem Vorsitzenden Richter Hans E. Lorenz erklärte in der zweistündigen Verhandlung am Donnerstag in Frankfurt am Main die umstrittene Entsche ..
Der SV Wehen Wiesbaden legt Protest beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) gegen die Wertung der 0:1-Niederlage bei Dynamo Dresden ein. Dies bestätigte ein Sprecher des Zweitliga-Aufsteigers am Montag und kündigte für den Nachmittag eine Pressemitteilung an. Wehen hatte die Partie am Freitag mit 0:1 verl ..
Der Anteil ausländischer Lehrer an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen ist etwas höher als im Bundesdurchschnitt. 1,6 Prozent der Unterrichtenden hatten im vergangenen Schuljahr keine deutsche, aber mindestens eine ausländische Staatsangehörigkeit, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wie ..