loading

Messages are loaded...

News about #Festivals

Die Dresdner Filmnächte müssen 2025 nicht umziehen wegen der Carolabrücke. (Archivbild) / Foto: Robert Michael/dpa

Dresdner Filmnächte auch 2025 am Elbufer

Die Filmnächte am Dresdner Elbufer sind Kult. Auf Riesenleinwand und -bühne laufen im Sommer aktuelle Filme und Klassiker, treten Bands und Solisten vor Barockkulisse auf - ganz nah zur Carolabrücke.

Blick in den leeren Sergio-Leone-Saal im Filmtheater Schauburg in der Dresdner Neustadt. / Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Viel Regionales beim 21. Neiße Filmfestival im Dreiländereck

Das Neiße Filmfestival bietet mit der 21. Ausgabe (14. bis 16. Mai) auch Einblicke in die Regionen. Ein mit «Sorbische Landschaften» überschriebenes Programm spanne den Bogen von der Geschichte der in der Lausitz lebenden slawischen Minderheit und ihren Traditionen bis zur jungen sorbischen Gemeinsc ..

Klappstühle mit der Aufschrift «Filmfest Dresden» stehen auf dem Neumarkt. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Preise für «La Perra» und «Alien0089» beim Filmfest Dresden

Der französisch-kolumbianische Film «La Perra» hat im internationalen Wettbewerb des Filmfests Dresden den Preis als bester Animationsfilm gewonnen. «Hin- und hergerissen zwischen Gewaltsamkeit und Zartheit, mit einem sehr präzisen Gefühl für Rhythmus, zeigt dieser wunderschöne, handgezeichnete Film ..

Das Gründungsgebäude des Chemnitzer Schulmodells. / Foto: Johannes Richter/Kunstfestival Begehungen/dpa

Kunstfestival lotet Protest und Widerstand aus

Das Festival «Begehungen» bringt seit Jahren zeitgenössische Kunst an ungewöhnliche Orte - zur Freude Tausender Besucher. Nun wollen die Festivalmacher das Thema Protest in eine ehemalige Schule tragen.

Rote Sessel stehen im Kinosaal. / Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Neiße Filmfestival mit weiblichen Perspektiven im Fokus

Das 21. Neiße Filmfestival ist dieses Jahr geprägt von weiblichen Perspektiven. Zur Fokus-Reihe «Female Perspectives» gehört auch der Eröffnungsfilm «Ellbogen», der eine junge Frau porträtiert, wie Festivalsprecher Michael Lippold am Montag mitteilte. Zwischen dem 14. und 19. Mai werden im Länderdre ..

Wanderer blicken von der Schrammsteinaussicht in der Sächsischen Schweiz auf die Felsen der Schrammsteine. / Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Festival «Sandstein und Musik» beginnt die Saison

Das Festival «Sandstein und Musik» beginnt an diesem Samstag seine 32. Spielzeit. Unter dem Motto «Zeitreisen» seien 22 Veranstaltungen geplant, teilte der Veranstalter am Dienstag mit. Mit Hinrich Alpers gibt es einen neuen künstlerischen Leiter. Die Eröffnung des Festivals findet traditionell in d ..

Ein Jazzmusiker hält während einer Probe in Dresden ein Saxofon. / Foto: Sebastian Kahnert/zb/dpa/Symbolbild

Jazztage Dresden reduzieren Programm aus Kostengründen

Die Jazztage Dresden haben aus Kostengründen ihr Programm erheblich reduziert. Statt 100 Konzerte wie zur letzten Ausgabe sollen es in diesem Jahr nur noch 20 Veranstaltungen sein, teilte der Veranstalter am Mittwoch in Dresden mit. «Unter den aktuellen Bedingungen und der extrem geringen Förderung ..

Diana Burkot (l-r), Taso Pletner, Marija Wladimirowna Aljochina, Olga Borisova und Alina Petrova, Mitglieder der Band Pussy Riot, stehen auf der Bühne bei ihrem Konzert im Kühlhaus beim Neiße Filmfestival. / Foto: Paul Glaser/dpa

Mehr als 900 Filme beim 21. Neiße Filmfestival eingereicht

Für das 21. Neiße Filmfestival (14. bis 19. Mai) sind mehr als 900 Beiträge eingereicht worden. Damit bewerben sich nach Angaben der Veranstalter vom Donnerstag so viele Filme wie noch nie um insgesamt zehn Auszeichnungen, die sogenannten Neiße-Fische. Die Auswahl für die Filmreihen und Wettbewerbe ..

Sitze in einem Kinosaal. / Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Hauptpreise für Kinder- und Jugendfilme auf dem Schlingel-Filmfestival 2023

Am Sonnabend (17.30 Uhr) endet das Kinder- und Jugendfilmfestival «Schlingel» in Chemnitz mit einer großen Preisverleihung. Insgesamt 23 Preise werden vergeben, darunter der Europäische Kinderfilmpreis und der Hauptpreis der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Es stehen 57 Langfilme und 69 Kurzfilme im Wettbewerb. Das Festival ist bereits seine 28. Auflage.

Eine Filmklappe mit der Aufschrift «Schlingel», aufgenommen auf dem Kinder- und Jugendfilmfestival «Schlingel». / Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Die Stadt Chemnitz ist erneut Anziehungspunkt für junge Filmfans

Die Stadt Chemnitz ist erneut Anziehungspunkt für junge Filmfans - dort hat am Samstag das Internationale Filmfestival «Schlingel» in seiner 28. Auflage begonnen. Zum Auftakt wurde am Mittag ein Kurzfilmprogramm mit Produktionen aus Lettland, Belgien, Deutschland, der Schweiz, China und Kroatien gez ..

Barbara Klepsch (CDU) spricht nach einer auswärtigen Kabinettssitzung zu einer Pressekonferenz im Rathaus Markkleeberg. / Foto: Jan Woitas/dpa/Archivbild

Klepsch lobt Engagement für Kammermusikfest Oberlausitz

Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) hat das ehrenamtliche Engagement für das noch junge sächsische Kammermusikfest gewürdigt. «Das Festival strahlt inzwischen weit über die Region hinaus und ist damit auch ein wichtiger touristischer Faktor für die Oberlausitz geworden», sagte sie ..